
- Di24.05.
--:-- - Mi25.05.
17:30D - Do26.05.
--:-- - Fr27.05.
--:-- - Sa28.05.
--:-- - So29.05.
--:-- - Mo30.05.
17:30D
Von Andreas Dresen
Deutschland 2022
Murat ist weg. Seine Mutter Rabiye Kurnaz versteht die Welt nicht mehr. Sie geht zur Polizei, informiert die Behörden. Und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht, als sie erfährt, dass ihr Sohn im Gefangenenlager Guantanamo sitzt. Doch dann findet sie Bernhard Docke. Der besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle türkisch-deutsche Mutter kämpfen fortan Seite an Seite für Murats Freilassung. Papier ist geduldig, Rabiye ist es nicht. Sie zieht mit Bernhard bis vor den Supreme Court nach Washington, um gegen George W. Bush zu klagen. Bernhard gibt dabei auf sie acht. Und Rabiye bringt ihn zum Lachen. Mit Herz und Seele. Mit aller Kraft… Der neue Film des vielfach ausgezeichneten Regisseurs Andreas Dresen («Wolke 9», «Gundermann»), erzählt von Recht und Willkür. Im Zentrum der Geschichte steht eine Power-Frau, die über sich hinauswächst. Mit überwältigender Präsenz und erdigem Witz gibt Meltem Kaptan als Rabiye Kurnaz ihr Kinodebüt. Dafür wurde sie an der Berlinale 2022 mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet. Darüber hinaus hat der Film in Berlin den Preis für das beste Drehbuch gewonnen. «Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush» ist mitreissendes Kino voller Leichtigkeit und Humor, das unter die Haut geht.
Genre: Drama
Länge: 119 min.
Empfohlen ab 10 Jahren
Deutsch gesprochen